Weshalb dieses Sterben?
Am 20. Februar haben in Bern rund 100 Menschen den Opfern im Mittelmeer gedacht.
Wir finden (und bekamen es auch mehrmals zu hören): Auf diese Tragödie kann nicht genügend aufmerksam gemacht werden. Deshalb laden wir euch ein, bei zwei weiteren Mahnwachen ein Zeichen gegen Europas Abschottungspolitik zu setzen.
Diese finden statt am: • 28. Februar • 14. März (Einladung hier: https://www.facebook.com/events/2257450301189546/) jeweils 18.45 - 19.15 Uhr // auf dem Kornhausplatz in Bern
• ohne Reden, ohne Flaggen
• bring Freund*innen und Kerzen in Behältern mit 18‘000 tote Menschen im Mittelmeer in den letzten fünf Jahren
• Weshalb dieses Sterben?
• Weshalb wird die Rettung verhindert?
• Ist sterbenlassen das Gleiche wie töten? Mit dieser bewilligten Mahnwache wollen wir ein Zeichen setzen:
• Dagegen, dass das Sterben von Migrant*innen als unausweichlich und normal hingenommen wird.
• Dagegen, dass durch diese Politik Menschenleben unterschiedlich gewertet werden.
• Für mehr internationale Solidarität mit geflüchteten Menschen
Düzenleyenler: Selina Leu - Mirjam Baumgartner - Aysel Güllü Korkmaz